Die Gesundheits­trends 2023

Welche Rolle spielt das betriebliche Gesundheits­management in Krisenzeiten und warum sollte es enger mit den Bereichen Arbeitsmedizin und -sicherheit verzahnt werden? Diese sechs Trends erwarten Unternehmen im kommenden Jahr. 1. Sinnhaftigkeit Das allgemeine Verständnis von Arbeit ist im Wandel. New Work schafft Platz für Neues, dazu gehören unter anderem Remote Work, Work-Life-Blending und Corporate Purpose, … Weiterlesen …

Gesundheitstage: mehr als nur Incentives?

Unternehmen fehlt für Gesundheitstage oft ein fundiertes Konzept. Jan-Frederik Kolthoff von Move Up erklärt, welche Möglichkeiten es gibt. Der Herbst ist die wichtigste Jahreszeit, wenn es um sogenannte „Gesundheitstage“ in Unternehmen geht. Laut einer Studie der move UP GmbH Hamburg, die auf das Gesundheitsmanagement in Unternehmen spezialisiert ist, finden etwa die Hälfte aller Gesundheitstage in … Weiterlesen …

Ergonomie am Arbeitsplatz: So sitzen Sie richtig

Langes Sitzen macht krank, doch mit einem ergonomisch eingestellten Arbeitsplatz lassen sich die Schäden minimieren. Jan Kolthoff von Move Up gibt Tipps. Laut Studien der großen Krankenkassen sitzen wir im Schnitt in unserem Leben 80.000 Stunden im Büro. Das Resultat: Rückenleiden ist die Volkskrankheit Nummer 1 und hat sogar schon die „Grippe“ vor langer Zeit … Weiterlesen …

Gen Z und Gen Alpha: Gesundheitsförderung bindet an das Unternehmen

Auszubildende sind einer besonderen Belastung ausgesetzt, erklärt Jan-Frederik Kolthoff von move UP. Gesundheitsförderung hilft dabei, Gen Z und Gen Alpha an das Unternehmen zu binden. Und sie unterstützt das Recruiting. Junge Menschen, die nach ihrer Schulzeit eine Ausbildung oder ein duales Studium beginnen, befinden sich in einer besonderen Lebenssituation. Der Einstieg in das Berufsleben birgt … Weiterlesen …

ESG und BGM: Wie passt das zusammen?

Environmental, Social, Governance (ESG) wird für Unternehmen in diesem Jahr ein großes Thema werden. Jan-Frederik Kolthoff von move UP erläutert, warum das so ist und was das mit BGM zu tun hat. ESG gewinnt im Erfolg eines Unternehmens immer stärker an Bedeutung. BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) ist insbesondere für das S in ESG wichtig, denn Maßnahmen … Weiterlesen …