Suchtprävention

Suchtprävention

Der Suchtmittelkonsum am Arbeitsplatz hat in den letzten Jahren zugenommen. Hoher Leistungs- und Erfolgsdruck sowie Überlastung fördern das Risiko für Suchterkrankungen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, ist es wichtig, offen über das Thema Sucht zu sprechen und gängige Vorurteile abzubauen. Was genau ist eigentlich eine Sucht? Wann beginnt eine Sucht und was unterscheidet sie vom normalen Konsum? Wie erkenne ich, dass ich oder jemand in meinem Umfeld süchtig ist? Wo finde ich Unterstützung?

Diese und viele weitere Fragen klären wir in unseren Angeboten zur Suchtprävention. Wir vermitteln grundlegendes Wissen zu Sucht und zeigen präventive Maßnahmen auf, um eine Abhängigkeit zu vermeiden. Unsere Expert:innen arbeiten dabei auf eine offene, respektvolle und lösungsorientierte Weise, um das Thema auf Augenhöhe zu besprechen und Stigmatisierungen rund um die psychische Gesundheit entgegenzuwirken.

Unsere Formate zur Suchtprävention

  • Vorträge und Workshops
  • Gesundheitsparcours vor Ort

Vorträge & Workshops – Digital und vor Ort

In unseren Vorträgen und Workshops kombinieren wir spannendes Grundlagenwissen mit praktischen Übungen. Ob online oder in Präsenz – die Teilnehmenden können den Inhalten folgen, interaktive Übungen für den Alltag erleben und sich direkt mit unseren Expert:innen austauschen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, das Thema auf eine Art und Weise zu vermitteln, die aufklärend und lösungsorientiert ist.

Gesundheitsparcours vor Ort – Interaktive Erfahrung

Mit unserem Sucht-Parcours machen wir Gesundheit direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen erlebbar. Die Teilnehmenden gehen von Station zu Station und sammeln auf spielerische Weise Wissen rund um das Thema Sucht. In abwechslungsreichen Formaten wie dem Sucht-Quiz oder der Alkoholbrille, die die Wahrnehmung verzerrt, zeigen wir den praktischen Umgang mit den Themen Sucht und Abhängigkeit. Unsere Psychologen betreuen die Stationen und stehen für individuelle Rückfragen bereit, wodurch der Gesundheitsparcours zu einer interaktiven und informativen Erfahrung wird.