Mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – und zugleich eine zentrale Ressource für Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Resilienz im Arbeitsalltag. Ziel eines modernen Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist es daher, mentale Gesundheit für alle Mitarbeitenden erlebbar zu machen. Wichtig sind dabei Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und -prävention, die niedrigschwellig, innovativ und nachhaltig gestaltet sind.

Unser Ansatz verbindet wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen mit alltagsnahen Übungen und praktischen Tipps & Tricks. Dabei greifen wir aktuelle Herausforderungen und Trends am Arbeitsmarkt auf und entwickeln zielgruppengerechte Konzepte mit ganzheitlichem Blick – individuell, praxisnah und stets am Puls der Zeit. Unser Team aus Psycholog:innen und Coaches kommuniziert auf Augenhöhe und vermittelt auch sensible Themen rund um psychische Gesundheit lösungsorientiert und stigmafrei.

Unsere Angebote für mentale Gesundheit: Workshops, Coaching & mehr

Vorträge & Workshops: Kombination aus spannendem Fachwissen und praktischen Übungen – mit Austauschmöglichkeit live vor Ort oder online. Themen u. a.: Resilienz, Achtsamkeit, Motivation, Selbstfürsorge.

Workshopreihen: Mehrwöchige Trainings zu Themen wie Resilienz, Achtsamkeit oder Kommunikation. Die Inhalte bauen aufeinander auf und ermöglichen eine nachhaltige Wirkung.

Entspannungstrainings: Von Yoga über PME bis Meditation – Mindful Breaks zum Mitmachen, live oder in der Mediathek abrufbar.

Gesundheitsparcours: Themen wie Schlaf, Sucht oder Dankbarkeit werden an verschiedenen Stationen spielerisch und praxisnah vermittelt – begleitet von Psycholog:innen.

Coaching: Individuelle 1:1 Coachings durch Psycholog:innen zu Stress, Selbstmanagement oder Achtsamkeit – mit konkreten Tools für den Alltag.

E-Learning: Mehrwöchige Wissensreisen zu mentaler Gesundheit. Kurze Videos, Übungen und Arbeitsblätter – jederzeit abrufbar, im eigenen Tempo.

Content-Produktion: Blogbeiträge, E-Books, Newsletter-Texte oder Infokarten – mit fundiertem psychologischem Know-how verständlich aufbereitet.

So funktioniert nachhaltige betriebliche Gesundheitsförderung

Mentale Gesundheit erfordert Zeit, Raum und Verständnis. Unsere vielfältigen Formate bieten genau diesen Rahmen – flexibel, praxisnah und langfristig wirksam. Mit einem ganzheitlichen Ansatz sorgen wir dafür, dass betriebliche Gesundheitsförderung nicht nur aufklärt, sondern echte Veränderungen im Arbeitsalltag bewirken kann.