Willkommen zur digitalen Gesundheitswoche beim Jobcenter Ilm-Kreis
Zeitraum: 26. bis 29. April 2021
Von Montag bis Donnerstag findet die digitale Gesundheitswoche beim Jobcenter Ilmkreis statt. Jeder Wochentag steht dabei unter einem bestimmten Motto und es wartet ein spannendes Programm aus Online-Seminaren sowie Trainings- und Entspannungsformaten auf Sie.
Auf dieser Plattform haben Sie die Möglichkeit, sich direkt in Ihre gewünschten Veranstaltungen zu klicken. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Nutzen Sie für das Einwählen das unter dem jeweiligen Button bereitgestellte Passwort. Die Trainings und Bewegungseinheiten stellen wir im Anschluss an den Live Termin für Sie in einer Mediathek bereit.
Wir wünschen viel Spaß!

Tag 1:
Ernährung
Montag, 26.04.2021
Die Workshops
Immunpower
Immunpower
Iss dich fit. Wir zeigen Ihnen, wie Ernährung Ihre Gesundheit beeinflusst und welche Lebensmittel Ihr Immunsystem unbedingt braucht.
Uhrzeit: 09:00-10:00 Uhr
Passwort: gesund
Gesunde Ernährung & Stress
Gesunde Ernährung & Stress
Wie beeinflusst Stress unsere Ernährung und was können wir dagegen tun? Wir erklären, welche Lebensmittel den Körper stressen.
Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr
Passwort: gesund
Das Zucker 1x1
Das Zucker 1x1
Zuckerarm? Zuckerreduziert? Wir klären über Zucker und Ernährungsmythen auf und helfen Ihnen, Ihren Zuckerkonsum zu reduzieren.
Uhrzeit: 13:30-14:30 Uhr
Passwort: gesund
Die Trainings
Gesunde Pause
Gesunde Pause
Eine kurze Trainingssequenz mit praktischen Übungen direkt am derzeitigen Ort - DIE Soforthilfe gegen Rückenschmerzen.
Uhrzeit: 10:15-10:45 Uhr
Passwort: gesund
Kurzentspannung
Kurzentspannung
Kurzzeitentspannung und Antistresstraining – eine zeitgemäße und alltagstaugliche Kurzzeit-Meditation für die Arbeitswelt 4.0.
Uhrzeit: 12:15-12:45 Uhr
Passwort: gesund
Gehirn Training
Gehirn Training
Training für Körper & Köpfchen. Wir zeigen, wie kurze Bewegungs- und Entspannungspausen Ihnen zu mehr Konzentration verhelfen.
Uhrzeit: 14:45-15:15 Uhr
Passwort: gesund
Lust auf mehr Bewegung/ Entspannung oder eine Einheit verpasst? Hier geht es zur Mediathek.
Alles auf einen Blick: Hier finden Sie ab Freitag alle Workshop-Inhalte zusammengefasst.
Tag 2:
Mentale Gesundheit
Dienstag, 27.04.2021
Die Workshops
Mit Veränderungen wachsen
Mit Veränderungen wachsen
Verlassen Sie Ihre Komfortzone. Im Leben gehören ständige Veränderungen zum Alltag. Verändere Sie die Perspektive und lernen Sie, Herausforderungen als Chance zu betrachten und gestärkt aus Krisen herauszugehen. Denn nur, wer die Komfortzone verlässt, wächst.
Uhrzeit: 09:00-10:00 Uhr
Passwort: gesund
Achtsamkeit im Alltag
Achtsamkeit im Alltag
Im Alltag entspannt zu bleiben und die Kontrolle zu behalten, ist nicht immer einfach. Wir klären die Frage, was Achtsamkeit bedeutet und wie wir in Stresssituationen und trotz ungewohnter Umstände gelassen und optimistisch bleiben können.
Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr
Passwort: gesund
Mit Veränderungen wachsen
Mit Veränderungen wachsen
Verlassen Sie Ihre Komfortzone. Im Leben gehören ständige Veränderungen zum Alltag. Verändere Sie die Perspektive und lernen Sie, Herausforderungen als Chance zu betrachten und gestärkt aus Krisen herauszugehen. Denn nur, wer die Komfortzone verlässt, wächst.
Uhrzeit: 13:30-14:30 Uhr
Passwort: gesund
Die Entspannungseinheiten
Traumreise
Traumreise
Reisen Sie mit uns in eine andere Welt. Dieses Entspannungstraining löst körperliche und psychische Anspannung und sorgt für Entspannungsmomente.
Uhrzeit: 10:15-10:45 Uhr
Passwort: gesund
Achtsame Pause
Achtsame Pause
Finden Sie Ausgleich und richten Sie den Fokus nach innen, hören Sie auf Ihren Körper und Geist. So gelingt Entspannung in herausfordernden Zeiten.
Uhrzeit: 12:15-12:45 Uhr
Passwort: gesund
Traumreise
Traumreise
Reisen Sie mit uns in eine andere Welt. Dieses Entspannungstraining löst körperliche und psychische Anspannung und sorgt für Entspannungsmomente.
Uhrzeit: 14:45-15:15 Uhr
Passwort: gesund
Lust auf mehr Bewegung/ Entspannung oder eine Einheit verpasst? Hier geht es zur Mediathek.
Alles auf einen Blick: Hier finden Sie ab Freitag alle Workshop-Inhalte zusammengefasst.
Digitaler Infostand des Jobcenter Ilm-Kreis
09:00-11:00 Uhr
Buchen Sie sich Ihr 30 minütiges persönliches Beratungsgespräch.
Tag 3:
Bewegung
Mittwoch, 28.04.2021
Die Workshops
Gesunder Rücken
Gesunder Rücken
Wir erklären, warum Bewegung so wichtig ist und welche Effekte sie auf unseren Körper hat. Wir zeigen, welche Bewegungen in Ihren Alltag gehören, um Ihrem Rücken etwas Gutes zu tun. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Uhrzeit: 09:00-10:00 Uhr
x
Passwort: gesund
Loslegen und dranbleiben
Loslegen und dranbleiben
Aller Anfang ist schwer: Daher zeigen wir Ihnen, wie der Einstieg ins Sportgeschehen gelingt und geben wertvolle Tipps & Tricks mit auf den Weg. So finden Sie die passende Sportart und machen Bewegung garantiert zu Ihrem Freund.
Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr
Passwort: gesund
Loslegen und dranbleiben
Loslegen und dranbleiben
Aller Anfang ist schwer: Daher zeigen wir Ihnen, wie der Einstieg ins Sportgeschehen gelingt und geben wertvolle Tipps & Tricks mit auf den Weg. So finden Sie die passende Sportart und machen Bewegung garantiert zu Ihrem Freund.
Uhrzeit: 13:30-14:30 Uhr
x
Passwort: gesund
Die Trainings
Ganzkörper-Mobilisation
Ganzkörper Mobilisation
Viel Sitzen und wenig Bewegung lassen Ihren Körper unbeweglich werden? Wir bringen gemeinsam mehr Beweglichkeit in unseren Körper.
Uhrzeit: 10:15-10:45 Uhr
Passwort: gesund
Rumpf Stabilisation
Rumpf Stabilisation
Das Training mit einfachen, aber spezifischen Übungen. So kräftigen wir unsere Körpermitte und profitieren von einer aufrechten Haltung.
Uhrzeit: 12:15-13:00 Uhr
Passwort: gesund
Rücken Kräftigung
Rücken Kräftigung
Mit diesem Training für einen ganzheitlich gesunden Rücken und eine aufrechte Körperhaltung wirken Sie Rückenschmerzen entgegen.
Uhrzeit: 14:45-15:45 Uhr
Passwort: gesund
Lust auf mehr Bewegung/ Entspannung oder eine Einheit verpasst? Hier geht es zur Mediathek.
Alles auf einen Blick: Hier finden Sie ab Freitag alle Workshop-Inhalte zusammengefasst.
Digitaler Infostand des Jobcenter Ilm-Kreis
09:00-11:00 Uhr
Buchen Sie sich Ihr 30 minütiges persönliches Beratungsgespräch.
Tag 4:
Stressbewältigung & Entspannung
Donnerstag, 29.04.2021
Die Workshops
Gesundes Stressmanagement
Gesundes Stressmanagement
Stress gehört heutzutage zum Arbeitsleben dazu. Ist diese Entwicklung wirklich gesund? Was passiert eigentlich im Körper bei Stress? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihren Stressoren umgehen und sich vor den Auswirkungen schützten.
Uhrzeit: 09:00-10:00 Uhr
Passwort: gesund
Finde deine Entspannungstechnik
Finde die Entspannungstechnik
Es gibt unzählige Entspannungstechniken, die dabei helfen, in stressigen Zeiten Ruhe zu finden. Doch welche Technik passt am Besten zu Ihnen? Hier lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken kennen und können herausfinden, welche zu Ihnen passt.
Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr
Passwort: gesund
Gesunder Schlaf
Gesunder Schlaf
Gesunde Routinen für mehr Schlafqualität und einen energiegeladenen Start in den Tag. Wir erklären, was Schlaf für unseren Körper tut, wie Sie einen Schlafrhythmus entwickeln und damit Ihren Schlaf optimieren können. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Uhrzeit: 13:30-14:30 Uhr
Passwort: gesund
Die Entspannungseinheiten
Atementspannung
Atementspannung
Die Soforthilfe bei äußerer und innerer Anspannung. Mit spezifischen Atemtechniken lassen Sie Alltagsstress im Nu hinter sich. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Uhrzeit: 10:15-10:45 Uhr
Passwort: gesund
Pilates
Pilates
In diesem Ganzkörpertraining kräftigen wir unsere gesamte Muskulatur. Hier liegt der Fokus auf der Stärkung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Uhrzeit: 12:15-12:45 Uhr
Passwort: gesund
Yoga für Anfänger*innen
Yoga für Anfänger*innen
Fließende Bewegungsabfolgen, sanfte Dehnungen und bewusste Atmung sorgen für innere Balance und Ausgeglichenheit. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Uhrzeit: 14:45-15:15 Uhr
Passwort: gesund
Lust auf mehr Bewegung/ Entspannung oder eine Einheit verpasst? Hier geht es zur Mediathek.
Alles auf einen Blick: Hier finden Sie ab Freitag alle Workshop-Inhalte zusammengefasst.
